mac it Illustration

Cybersecurity mit Managed Endpoint Security

In der heutigen, stark vernetzten Welt ist Cybersecurity ein kritischer Faktor für Unternehmen jeder Größe. Cyberangriffe sind allgegenwärtig und können erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen – von Datendiebstahl über Produktionsausfälle bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. Um diesen Risiken entgegenzuwirken, ist eine umfassende Sicherheitsstrategie für Arbeitsplätze und Server unerlässlich.

Warum Endpoint-Sicherheit so wichtig ist

Daten sind das Rückgrat jedes Unternehmens, und ein Verlust kann finanzielle Einbußen, Betriebsunterbrechungen und Imageschäden verursachen. Regelmäßige Backups sorgen dafür, dass Informationen schnell wiederhergestellt werden können.

Unternehmen sind zunehmend Zielscheibe für Cyberkriminelle, die Sicherheitslücken ausnutzen, um sensible Daten zu stehlen oder Geschäftsprozesse zu stören. Häufige Angriffsszenarien sind:

  • Datenverschlüsselung durch Ransomware
  • Datendiebstahl und Erpressung
  • Rechtsverstöße
  • Monatelange unbemerkte Infiltrationen
 
Die Realität ist, dass viele Unternehmen nicht über die nötige Expertise oder Kapazitäten verfügen, um sich effektiv zu schützen. Hier kommt der Service „Arbeitsplatz- & Server-Sicherheit“ ins Spiel.

Managed Endpoint Protection: Cybersecurity für Unternehmen

Mit einem modernen Endpoint-Sicherheitsservice erhalten Unternehmen einen umfassenden Schutz für alle Arbeitsplätze und Server – unabhängig von deren Anzahl. Die Lösung basiert auf dem neuesten Stand der Technik und bietet einen 24/7-Überwachungsdienst durch Sicherheitsexperten.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Schutz vor bekannten und unbekannten Bedrohungen, einschließlich Malware, Ransomware und Exploits
  • Minimierung von Ausfallzeiten durch Cybersecurity bei Angriffen
  • Erfüllung von Compliance-Anforderungen wie DSGVO, TISAX oder Kundenvorgaben
  • Zugriff auf modernste Schutztechnologien ohne eigene Administration
  • Transparente, skalierbare Kosten basierend auf der Anzahl der Endpunkte
 

Technologie & Serviceleistungen im Überblick

02
24/7 Überwachung durch ein Security Operations Center (SOC)
Ein dediziertes Security-Team analysiert eingehende Alarme in Echtzeit, leitet Abwehrmaßnahmen ein und führt forensische Analysen durch.
03
Integration in IT-Infrastrukturen
Der Service kann nahtlos in Microsoft 365, Google Workspace und andere Sicherheitslösungen integriert werden. Dadurch wird eine umfassende Erkennung und Analyse von Sicherheitsereignissen möglich.
04
Proaktive Bedrohungsabwehr & Incident Response
Bei einer Bedrohung werden automatisch Gegenmaßnahmen eingeleitet. Falls erforderlich, erfolgt eine Eskalation an IT-Administratoren.
05
Forensische Analysen & Reporting
Nach einem Vorfall werden Ursachenanalysen durchgeführt und Handlungsempfehlungen zur Vermeidung zukünftiger Angriffe gegeben..

Optionale Erweiterungen für zusätzliche Sicherheit

Je nach Bedarf können Unternehmen den Service mit folgenden Modulen erweitern.

  • Schutz für IoT- und Produktionssysteme (Network Detection & Response)
  • Integration von Backup & Recovery, um Manipulationen frühzeitig zu erkennen
  • E-Mail-Sicherheitsmodule, um Phishing- und Malware-Angriffe abzuwehren
  • Langfristige Sicherheitsdatenspeicherung (bis zu 12 Monate für detaillierte Analysen)

Fazit: Cybersicherheit als Geschäftsgrundlage

Angesichts der zunehmenden Bedrohungen ist eine professionelle Endpoint-Sicherheit keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Durch den Managed Service für Arbeitsplatz- & Server-Sicherheit erhalten Unternehmen nicht nur eine leistungsstarke Cybersecurity vor Angriffen, sondern auch ein starkes Team an Sicherheitsexperten, das rund um die Uhr auf Bedrohungen reagiert.