fbpx Blog | Page 17 | mars solutions GmbH
Fernwartungsmodul herunterladen

Blog

Am Donnerstag und Freitag vergangene Woche war Herr Andreas Neufert von "Veeam Software" da. Für diesen Besuch gab es gleich dreierlei Gründe:
Grund 1: Unsere Vetriebsmitarbeiter wurden geschult um sie kaufmännisch auf den aktuellsten Stand was Backup für virtuelle Maschinen angeht zu bringen.
Grund 2: Unsere Techniker wurden geschult in Hinblick auf die Funktionsweise der Veeam Produkte "Backup&Replication" und "One", der Monitoring-Lösung für virtuelle Infrastrukturen.

"Doch" sagt Sophos, so etwas funktioniert!

Und stellt seine neue Strategie "Complete Protection" mit den Produktlinien "Web Protection", "Data Protection" und "Complete Security" vor. Zusätzlich zu den "Komplettpaketen für die Unternehmenssicherheit" gibt es noch "UTM 9 - Unified Threat Management", früher wurde UTM unter dem Namen "Security Gateway" von Astaro vertrieben. UTM verbindet die Endpoint Lösungen mit einer zentralen Managementkonsole.

Heute ist der System Administrator Appreciation Day. Aus diesem Grund wollen wir all den Admins danken, die Systeme pflegen, streicheln, verfluchen und warten, auf die wir als mars solutions GmbH nur als User zugreifen.

Wir wünschen Euch und allen Systemhäusern ein schönes Fest, lasst euch reich mit sinnfreien Gadgets beschenken.

Laut einer Studie von Dell und Intel haben viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU's) Angst bzw. Skepsis gegenüber dem Thema Virtualisierung.

Der Studie zufolge betreiben 41 Prozent der Unternehmen virtualisierte Server oder Desktops, dies ist aber nur der Durchschnitt. Bei den sogenannten Kleinstunternehmen mit bis zu 25 Mitarbeitern liegt die Virtualisierungsquote bei lediglich 15 Prozent, während Diese bei größeren Firmen bei 54 Prozent liegt.

Montagmorgen gegen 6 Uhr GMT+1 hat das FBI die DNS-Server, wie angekündigt abgeschaltet. Dadurch kann es sein das einzelne Rechner, welche einen vom Trojaner "DNSChanger" eingetragenen DNS Server haben, nicht mehr ins Internet kommen.
Der Trojaner "DNSChanger" manipuliert die DNS-Einstellungen, wodurch gestellt DNS-Anfragen fortan von den DNS-Servern der Abzocker beantwortet wurden.

Geschäftsführer Ralf Schwarzmaier hat im Laufe des "Zarafa Summer Camps 2012" die Schulung zum "Zarafa Certified Engineer" erfolgreich absolviert.

Damit haben nun vier erfahrene Techniker im Umgang mit der Groupware Zarafa die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen können.

Die Zarafa WebApp Version 1.1 ist erschienen.

Hier die Verbesserungen:
- Unterstützung für E-Mail-Delegation
- Möglichkeit mehrere "VON"- Adressen anzugeben
- Neue Werkzeuge um die persönliche Produktivität zu verbessern, z.B. die WebApp merkt sich Ihre zuletzt geöffneten Kalender
- Native Unterstützung für IE9 um den gesamten Umfang, der HTML5-Funktionen im Internet Explorer zu nutzen

Weiterführende Informationen finden Sie hier: http://www.zarafa.com/node/1061#webapp1.1

Nun wurde offiziell das "stable release" von Z-Push 2.0 veröffentlicht.

Keyfeatures von Z-Push 2.0 sind Folgende:
- Es werden nun noch mehr Geräte unterstützt, egal ob Android, Symbian oder Windows Phone
- Von mobilen Endgeräten lassen sich nun auch z.B. Abwesenheitsnachrichten setzen
- Des weiteren kann man auch sein E-Mail-Archiv von einem mobilen Endgerät aus durchsuchen, also selbst die Mails die nicht mit dem Telefon synchronisiert sind
- Und natürlich viele kleine Änderungen die in ihrer Summe lohnenswert sind

E-Mail Übertragung ist auf dem Transportweg meist unverschlüsselt, Passworte gehen verloren, es vergeht kaum ein Tag ohne Meldung über den Hack einer Seite... Was kann man tun um sich auf Anwenderseite zu schützen wenn es um den E-Mail Verkehr geht?

mars solutions ist nun offiziell "Veeam propartner SILVER".

Ab jetzt können wir Sie noch besser beraten zum Thema "Backup für virtuelle Maschinen mit Veeam". Sowohl aus kaufmännischer, als auch aus technischer Sicht.

"Veeam Backup & Replication" ist DIE Backup-Lösung wenn es um virtuelle Maschinen geht.

Dazu gibt es noch die Monitoring Lösung "Veeam One". Veeam One überwacht Ihre virtuelle Umgebung, und deren Backups auf Funktionsfähigkeit. Sollte eine virtuelle Maschine ausfallen sorgt Veeam One dafür dass die Ausfallzeit so gering wie möglich gehalten wird.

Pages